Grüne/UG

  • Startseite
  • Balance / Burn-Out
  • Gleichstellung
  • Energiewende
  • Birgit Niederl
  • Günter Schwarz
  • Daniela Deutsch
  • Martina Wiltschnig
  • Informationen / Anträge
  • Kontakt / Impressum

Neuer Landesvorstand bei den Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen

Bei der Mitgliederversammlung der Grünen UG am Donnerstag, den 5. Juni wurde Birgit Niederl einstimmig zur neuen Landessprecherin der Grünen und unabhängigen GewerkschafterInnen gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge ..

Artikel am Donnerstag, 5. Juni 2014 um 23:13

Arbeiterkammer-Wahlen: Grüne/UG legt zwei Prozent zu und überholt ÖAAB. - Klagenfurt - meinbezirk.at

Gut 2 Prozent plus für Grüne/UG bei den Arbeiterkammer-Wahlen in Kärnten. Mit 5,43% erkämpfte Birgit Niederl mit ihrem Team das angestrebte 3.

LINK am Donnerstag, 13. März 2014 um 23:18

Vollversammlung der AK Kärnten spricht sich für Erhalt des Sozialpädagogischen Zentrums Klagenfurt aus

3 Anträge der „Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen“ wurden bei der Vollversammlung am 11.11. einstimmig angenommen. Die Vollversammlung der AK Kärnten stimmte gestern drei Anträgen der Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen (GUG) ..

Artikel am Samstag, 12. November 2011 um 11:38

Vollversammlung, 9. Juni 2011

GALLERY am Mittwoch, 15. Juni 2011 um 11:19

Aus dem Kammer-Alltag

GALLERY am Dienstag, 8. Februar 2011 um 09:21

Kondolenzschreiben der Kärntner Landesregierung

Das folgende zynische Kondolenz-Schreiben, hat unsere Kammer-Rätin Daniela Deutsch bei der letzten Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten vorgetragen: Liebe Arbeitnehmer! Wir wissen, dass SIE die Nachricht der Kündigung des Arbeitnehmerförderungsvertrages, die Einseitig ..

Artikel am Mittwoch, 12. Januar 2011 um 13:10

Nasse Fetzen für Dörfler

Für die zahlreichen Verschlechterungen im Sozial- und Gesundheits-Bereich durch die FPÖFPKÖVP-Regierung jagten Vertreter der Grüne/UG und der Grünen Kärnten einen fiktiven Dörfler mit dem nassen Fetzen.

VIDEO am Dienstag, 22. Dezember 2009 um 09:51

LKH - Grüne/UG-Offensive gegen FPÖ/FPK/BZÖ-Gesundheitsabbau

Die ersten 100 Menschen gegen die Privatisierung und Ausbeutung im LKH Kärnten ist anders: Politiker stärken marode Banken mit Milliardenhaftungen und LKH Mitarbeiter bekommen nicht einmal die Inflation angepasst! Bei den ..

Artikel am Dienstag, 15. Dezember 2009 um 17:52

BZÖ-ÖVP zieht uns das letzte Hemd aus!

„Besonders bedrohlich ist, dass nicht einmal mehr Arbeit vor Armut schützt. Mittlerweile gelten 28.000 KärnterInnen als ‚working poor‘, weil sie mit einem Bruttoeinkommen von weniger als 1.000 Euro auskommen ..

VIDEO am Dienstag, 15. Dezember 2009 um 14:05

Protestaktion gegen den Kahlschlag bei den Sozialmaßnahmen

Protestaktion der Grüne/UG zusammen mit den Grünen Kärnten gegen den Kahlschlag bei den Sozialmaßnahmen. Mit einer außergewöhnlichen Aktion protestierten die Grünen heute vor der Kärntner Landesregierung gegen den Kahlschlag bei ..

Artikel am Dienstag, 15. Dezember 2009 um 12:17
« Neuere 1 2 3 Ältere »

Anträge und Resolutionen

Nein zu Nulllohnrunden und verordnetem Lohnverzicht im öffentlichen Dienst!

Am 29. September 2011 beschloss der Oberösterreichische Landtag ein Dienstrechtsänderungsgesetz, das u.a. vorsieht, dass Lohn- und Gehaltssteigerungen ..

Ausbau der Ökostromversorgung – Verbesserung des Ökostromgesetzes

In Österreich wird der Ausbau von Ökostromanlagen durch Einspeisetarife finanziert. Das Fördervolumen ist allerdings gedeckelt, wodurch in der Praxis kaum ..

Antrag auf Schaffung von Pflegeheimplätzen für Respiratorpatienten:

Respiratorpatienten können inzwischen aufgrund des technischen Fortschrittes auch mit kleinen Heim-Beatmungsgeräten, welche eine Behandlung im Krankenhaus erübrigen, das Auslangen ..

Antrag auf Selbstverwaltung des Taschengeldes bei Heimbewohnern in Pflegeanstalten des Landes Kärnten

Seit ca. 1 Jahr verlangt die Landesregierung von den Pfleglingen bzw. deren Angehörigen genaue Aufzeichnungen über die getätigten Ausgaben ..

Antrag auf 100% Ökostrom im eigenen Wirkungsbereich der Arbeiterkammer

Spätestens seit Fukushima sollte allen klar sein: Jeder Stromkunde trägt Mitverantwortung für den raschen (oder langsamen) Ausstieg der Atomkraft.  In ..

Jahresbudget für Umweltschutz verzehnfachen

Der Rechnungsabschluss zum 31. Dezember 2009, der AK Kärnten, zeigt finanzielle Aufwendungen in der Höhe von € ..

Keine Verschlechterungen beim Pflegegeld

Die Bundesregierung beabsichtigt, im Rahmen der Budgetbegleitgesetze den Zugang zum Pflegegeld erheblich zu erschweren. Geplant ist die ..

Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld während der Familienhospizkarenz (Sterbebegleitung)

Die Familienhospizkarenz (im Gesetz als Sterbebegleitung bezeichnet) gibt ArbeitnehmerInnen die Möglichkeit, sich für die Begleitung sterbender Angehöriger ..

Antrag auf Anspruch von Krankengeld während der Familienhospizkarenz

Die Familienhospizkarenz gibt ArbeitnehmerInnen die Möglichkeit, sich für die Begleitung sterbender Angehöriger oder schwersterkranker Kinder bei aufrechtem ..

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - einheitlicher Lohn für Krankenpflegepersonal angepasst an das Landesbediensteten Gehalts-Schema

Pflegeberufe sind aufgrund von Schichtarbeit, körperlicher und psychischer Belastung, höher Arbeitsbelastung und im Vergleich dazu niedriger Bezahlung ..

« Neuere 1 2 3 Ältere »
© 2003 - 2014 Grüne/UG
Kontakt / Impressum